Mit dem Mac TV-Streams gucken, aufnehmen und schneiden
EyeTV verwandelt den Mac in einen Fernsehempfänger und Videorecorder. Die hier angebotene Vollversion bringt die TV-Software auf den neuesten Stand, setzt aber einen gültigen Lizenzschlüssel voraus.
Mit EyeTV kann man am Mac Fernsehen gucken und ohne Qualitätsverlust aufnehmen.
Das ermöglicht das zeitversetzte Betrachten von Filmen, Serien oder Talkshows. Außerdem kann man Aufnahmen schneiden und Sendungen über das Netzwerk streamen.
EyeTV setzt einen Fernsehempfänger voraus und unterstützt neben eigenen Modellen auch DVB-Receiver von ATI, devolo, Digital Everywhere, Hama, Hauppauge, Huawei, LAKS, Logitec, Miglia, Networx, PCTV, Plextor, TerraTec, Twinhan oder Valups. Sendungen empfängt EyeTV in Standardauflösung oder High Definition in den Formaten 720p oder 1080i.
Timer-Einträge legt man manuell an oder wählt zu programmierende Sendungen über den elektronischen Programmführer EPG aus. EyeTV weckt den Mac für Aufnahmen automatisch aus dem Ruhezustand.
Ein einfacher Schnitteditor ermöglicht das Trimmen von Aufnahmen und das Entfernen von Werbung. Eine automatische Werbeerkennung bringt die Anwendung ebenso wenig mit wie ein Brennmodul zum Archivieren von Aufnahmen auf DVD.
Per WLAN oder Mobilfunknetz streamt EyeTV Live-Sendungen oder Aufnahmen auch an iPhone oder iPad. Das setzt allerdings eine eigene kostenpflichtige App auf den jeweiligen Geräten voraus.
FazitEyeTV ist eine übersichtliche TV-App für den Mac, die sich durch eine durchdachte Benutzeroberfläche und einfache Handhabung auszeichnet. Dank der zuverlässigen Aufnahmefunktion muss man sich keine Sorgen über verpasste Sendungen machen und kann obendrein Sendungen ohne Qualitätsverlust archivieren. Abzug gibt es für die fehlende Werbeerkennung und eine fehlende Brennfunktion.